schwarze Bio Chiasamen
Sofort versandfertig, Lieferung in ca. 2-4 Werktagen
0,90 €*
- Reich an Omega-3-Fettsäuren
- Hoher Ballaststoffgehalt
- Unterstützt die Verdauung
Einfach juut
Was sind Schwarze Bio Chiasamen?
Schwarze Bio Chiasamen sind die Samen der Salvia hispanica Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler gehört. Diese Samen sind ein natürlicher Bestandteil der Ernährung vieler Kulturen und werden vor allem für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Schwarze Chiasamen sind die ursprüngliche und traditionelle Sorte, die sich in der Farbe von weißen Chiasamen unterscheidet, aber hinsichtlich der Nährstoffe und Verwendung keine großen Unterschiede aufweist.
Eigenschaften von Schwarzen Bio Chiasamen
- Farbe: Die Samen haben eine tiefschwarze Farbe und sind klein, oval und glänzend.
- Größe: Schwarze Chiasamen sind winzig, etwa 2 mm lang und 1 mm breit.
- Textur: Sie sind fest und knusprig, wenn sie ungeschrotet sind, und entwickeln eine gelartige Konsistenz, wenn sie mit Flüssigkeit in Kontakt kommen.
- Geschmack: Der Geschmack ist mild und nussig, was sie zu einer neutralen Ergänzung in vielen Gerichten macht.
Verwendung von Schwarzen Bio Chiasamen
Schwarze Bio Chiasamen sind unglaublich vielseitig und können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden:
- In Smoothies: Fügen Sie Chiasamen zu Smoothies hinzu, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Sie nehmen die Flüssigkeit auf und verdicken den Smoothie zu einer cremigeren Konsistenz.
- In Backwaren: Chiasamen können in Muffins, Brot, Keksen oder Riegeln verwendet werden, um den Ballaststoffgehalt zu steigern und eine extra Portion gesunde Fette hinzuzufügen.
- In Pudding und Joghurt: Mischen Sie die Samen mit Flüssigkeit, um einen Chia-Pudding herzustellen. In Kombination mit Joghurt oder pflanzlichen Alternativen sind sie eine leckere und nahrhafte Mahlzeit oder Snack.
- Als Ei-Ersatz: Chiasamen können als vegane Alternative zu Eiern verwendet werden. Mischen Sie 1 Esslöffel gemahlene Chiasamen mit 2-3 Esslöffeln Wasser, lassen Sie die Mischung quellen und verwenden Sie sie als Bindemittel in Backwaren.
- In Salaten und Müsli: Bestreuen Sie Ihre Salate oder Müsli mit Chiasamen für einen zusätzlichen Crunch und Nährstoffboost.
Vorteile von Schwarzen Bio Chiasamen
- Reich an Omega-3-Fettsäuren: Schwarze Chiasamen sind eine hervorragende pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die für die Herzgesundheit und das Gehirn wichtig sind.
- Hoher Ballaststoffgehalt: Sie sind besonders reich an Ballaststoffen, was die Verdauung fördert, den Blutzucker stabilisiert und das Sättigungsgefühl verstärkt.
- Proteinquelle: Chiasamen enthalten eine hohe Menge an pflanzlichem Eiweiß, das beim Muskelaufbau und der Zellreparatur hilft.
- Antioxidative Eigenschaften: Sie sind reich an Antioxidantien, die dabei helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und die Zellen vor Schäden zu schützen.
- Mineralstoffreich: Chiasamen enthalten wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink, die für die Knochengesundheit und die allgemeine Körperfunktion wichtig sind.
Zubereitung von Schwarzen Bio Chiasamen
Schwarze Bio Chiasamen können auf verschiedene Weisen zubereitet werden:
- Direkt verzehren: Sie können Chiasamen einfach in ihre Mahlzeiten einstreuen oder als Topping für Salate, Joghurt oder Müsli verwenden.
- Chia-Pudding: Mischen Sie 3 Esslöffel Chiasamen mit 1 Tasse Milch (oder pflanzlicher Milch) und lassen Sie die Mischung über Nacht im Kühlschrank quellen. Am nächsten Morgen haben Sie einen dickflüssigen Chia-Pudding, den Sie nach Belieben verfeinern können.
- Als Ei-Ersatz: Mischen Sie gemahlene Chiasamen mit Wasser, um eine gelartige Masse zu erhalten, die Sie in veganen Rezepten als Ei-Ersatz verwenden können.
- In Getränken: Chiasamen können auch in Wasser oder Saft eingerührt werden, um ein nahrhaftes Getränk zu kreieren, das gleichzeitig hydriert und nährt.
Fazit
Schwarze Bio Chiasamen sind ein unglaublich nahrhaftes Superfood, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe, Eiweiß und Mineralstoffe. Ihre Vielseitigkeit in der Küche macht sie zu einer wertvollen Zutat für Smoothies, Puddings, Backwaren und viele andere Gerichte. Darüber hinaus tragen sie zu einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil bei.
Nährwerte im shop anzeigen
1
Energie (kj)
1880
Energie (kcal)
454
Fett (g)
31,0
Gesättigte fettsäuren (g)
3,3
Kohlenhydrate (g)
42
Zucker (g)
0
Eiweiß (g)
17
Salz (g)
0,02
Nährwerttabelle: | |
---|---|
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100g |
Energie (kj) | 1880 kj |
Energie (kcal) | 454 kcal |
Fett | 31 g |
Gesättigte fettsäuren | 3,3 g |
Kohlenhydrate | 42 g |
Zucker | 0 g |
Eiweiß | 17 g |
Salz | 0,02 g |
Anmelden